1. Zielgruppe, Einsatzbereiche und Lookdefinition
Die korrekte Ansprache und die Besonderheiten Ihrer Zielgruppe sollten ebenso wie das richtige Ausgabeformat und die Auflösung Beachtung finden und vorab abgestimmt werden.
Anhand von Beispielen wird die optische Darstellung (der „Look“) Ihrer Produkte definiert. Das Layout etwaiger Beschreibungstexte wird unter Beachtung Ihres Corporate Designs abgestimmt. Dies dient nun als Referenz für die Darstellungsqualität der folgenden Arbeitsschritte.
2. Storyboard
Nachdem die optische Darstellung Ihres Produkts definiert und von Ihnen abgenommen wurde, erstellen wir in Zusammenarbeit mit Ihnen ein Storyboard. Dies ist eine Art optisches Drehbuch in dem alle Szenen aufgelistet sind sowie ein Ablaufplan der Animationen enthalten ist.
3. 3D Modell und andere Vorlagen
Gern modellieren wir Ihr zu animierendes Produkt anhand von Skizzen, technischen Zeichnungen, Fotos oder dem realen Produkt. Kostengünstiger ist die Bereitstellung von CAD Daten wie step, iges, dwg, wrl oder solidworks. Meist ist ein direkter Import in unsere 3D Umgebung möglich und erspart somit die teils sehr zeitintensive Modellierung der Produkte.
4.Materialisieren, Texturierung, Belichtung, Umgebung
Das fertige und freigegebene 3D Modell wird im nächsten Schritt materialisiert. Hierbei werden die Materialien aller Elemente (z. Bsp.: Edelstahl, Aluminium, Gold, Kupfer, Eiche oder Glas) definiert. Aufkleber und Typenschilder werden mittels Texturen auf das Objekt projiziert. Um die Highlights Ihres Produkts klar hervorzuheben und eindrucksvoll zu inszenieren, bedarf es einer passenden Ausleuchtung des Produktes und der gesamten Szene. Hier kommen unsere Spezialisten mit ihren Erfahrungen aus dem Umfeld von Filmproduktionen zum Einsatz. Falls Ihr Produkt klar im Fokus stehen soll, empfiehlt sich oft eine cleane Studioumgebung als „Rahmen“ Ihrer Animation.
5. Animatic
Um die animierte, visuelle Umsetzung des Storyboards von Ihnen abnehmen zu lassen, rendern wir ein sogenanntes Animatic, welches gemäß Storyboard umgesetzt wurde. Dieses dient zur Abstimmung der Timings und Abläufe und wird daher noch nicht im finalen Look und in einer niedrigen Darstellungsqualität realisiert.
6. Rendering
Wir produzieren 3D Produktfilme in FullHD aber auch 4k. Je nach Auflösung, Darstellungsqualität und Anzahl an Objekten in einer Szene kann die Renderzeit mehrere Tage bis Wochen dauern. Um Korrekturschleifen an dieser Stelle zu vermeiden nutzen wir das im vorherigen Schritt generierte Animatic als Preview auf die Animation um Ihnen ein möglichst exaktes Bild von den Abläufen und Timings der finalen Animation zu geben und um aufwändige Korrekturschleifen zu vermeiden.
7. Postproduktion
Die Postproduktion von 3D Animationen dient dem letzten Schliff der Darstellungsqualität. Ähnlich wie bei Bildbearbeitung mit Photoshop werden hier alle gerenderten Ebenen und Kanäle zusammengeführt. Zusätzlich werden 2D Elemente (wie Schriften und Icons) über die zuvor gerenderte 3D Animation gelegt und der Film wird im gewünschten Codec ausgegeben. Sofern gewünscht, ergänzen wir Ihre Animation noch um den passenden Sound. Hierbei können Soundeffekte, Sprecher oder auch die Unterlegung mit einem Musiktitel zum Tragen kommen.